--:--

75 Jahre Volkswagen Schweiz

Am 29. April 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Importvertrags zwischen Volkswagen und der AMAG für die Schweiz zum 75. Mal. Über Jahre hinweg beherrschte der legendäre Käfer die Zulassungsstatistiken und unser Strassenbild. In den siebziger Jahren setzte der Golf diesen Trend bis heute erfolgreich fort. In den vergangenen 75 Jahren wurden über 2 Millionen Volkswagen in die Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zugelassen. Dabei blickt die Marke auch mit sehr viel Zuversicht in die Zukunft. Die neue, vollelektrische Volkswagen Antriebsplattform MEB bildet dabei das technologische Rückgrat der zukünftigen Volkswagen Elektrofahrzeuge. Die Marke Volkswagen ist bereit. Die Volkswagen Erfolgsgeschichte kann weitergehen.

Wir bewegen seit 75 Jahren

Zwiscchen Claude und Dino steht der VW Käfer
Am Anfang war der Käfer

Vor 75 Jahren kamen die ersten Volkswagen in die Schweiz und legten den Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Brand Director Volkswagen, Claude Gregorini und AMAG-Kommunikationschef, Dino Graf blicken auf die Importanfänge zurück und wagen einen Blick in die Zukunft.

Die Jubiläumskarawane rollte durch die Schweiz

Am 29. April 1948 hatte AMAG Gründer Walter Haefner den Importvertrag für Volkswagen in der Schweiz unterzeichnet. Genau 75 Jahre später machten sich 75 Käfer und 75 Bullis in zwei Karawanen auf den Weg ins Luzerner Verkehrshaus und standen dort Spalier für das Jubiläumsfest.

Mehrere VW Käfer fahren auf der Strasse
1
1948 – 1950

Der Import vom Käfer startet im Mai 1948 – und Ende Jahr sind bereits 1380 Käfer verkauft. Bis 1983 werden es über 320 000 Exemplare. 1950 geht der Volkswagen Transporter, der VW-Bus, in Serie. Ab 1952 importiert ihn die AMAG als Kastenwagen, Pritschenwagen und als Kleinbus in die Schweiz.

Käfer (links) & VW Bus T1 (rechts) 1948
2
1955 – 1961

Die Modellpalette erhalt mit dem Karmann Ghia im Jahr 1955 eleganten Zuwachs. Von 1957 bis 1960 werden 1098 Karmann Ghia in Schinznach-Bad montiert. 1961 erhält Volkswagen Zuwachs – die Mittelklasselimousine VW 1500 feiert Premiere. Ein Jahr später gibt es den VW 1500 auch als Kombiversion, die schon damals «Variant» heisst.

Karmann Ghia
3
1973 – 1975

Der Passat steht für die Neuausrichtung der Marke: Der Passat verfügt als erster Volkswagen über Frontmotor, Vorderradantrieb und Wasserkühlung. Mit dem Golf findet Volkswagen endgültig wieder in die Erfolgsspur. Er tritt die Nachfolge des Käfers an und begründet eine eigene Fahrzeugklasse. Der Kleinwagen Polo setzt die Modelloffensive im Jahr 1975 fort und gehört in seinem Segment bis heute zu den Bestsellern.

Passat in den 1970ern
4
2002 – 2007

Der Touareg startet im Jahr 2002 den SUV-Boom bei Volkswagen und vereint die Eigenschaften eines Geländewagens mit dem Komfort der Oberklasse. Das zweite SUV der Marke im Jahr 2007, der Tiguan, wird sofort zum weltweiten Erfolg. Seit 2017 gibt es den Tiguan auch als Langversion Allspace.

Touareg 2002
5
2013 – 2014

Der e-up! lanciert das Elektrozeitalter im Jahr 2013 bei Volkswagen. Ein Jahr zuvor feiert das herkömmliche Modell des pfiffigen Kleinwagens Premiere. Mit Leichtbauweise und Plug-in-Hybridantrieb bringt es der XL1 im Jahr 2014 auf einen Dieselverbrauch von 0,9 l / 100 km. 200 Stück des Zweisitzers werden gebaut.

e-up! 2013
6
2020 – heute

MEB heisst der modulare Baukasten, mit dem Volkswagen eine Vorreiterrolle in der Elektromobilität einnimmt. Der ID.3 markiert dessen Start im Jahr 2020. Der ID.4 ist das erste Elektro-SUV auf Basis des MEB. Ein Jahr später folgt das Coupé-Geschwister ID.5. Die Retro-Optik des VW-Busses gepaart mit der elektrischen Technik von heute ergibt den ID. Buzz, das bisher emotionalste Modell der ID. Familie.

Mehrere ID. Modelle nebeneinander
7
Bis 2026

Die Zukunft von Volkswagen wird geprägt von einer neuen Designsprache und zehn neuen E-Modellen bis 2026. Zum Beispiel dem neuen ID.2all mit innovativen Technik-Features und Raum wie in einem Golf zum Preis eines Polos.

ID.2all

Angebote und Aktionen

ID.4, ID.5 & ID.3
ID. Modelle: Prämie bis CHF 10'500.- plus 0% Jubiläumsleasing

Profitieren Sie jetzt von attraktiven Jubiläumsvorteilen und lassen Sie sich von unserem Jubiläum und unseren Angeboten bewegen. Zögern Sie nicht zu lange, diese Angebote gelten nur bis Ende Dezember.

Sondermodelle 75 Edition

Volkswagen bewegt seit 75 Jahren die Schweiz. Zu diesem Jubiläum präsentieren wir Ihnen nun Angebote, die genauso bewegen. Lassen auch Sie sich von unseren attraktiven Sondermodellen begeistern.

Taigo, ID.3, T-Roc auf einem blauen Hintergrund

Partnerangebote und Wettbewerbe

Wir bewegen mit elektrisierenden Momenten und grossartigen Wettbewerben. Bleiben Sie hier und auf unseren Social-Media-Kanälen informiert.

Verkehrshaus Ausstellung von schräg oben
Jubiläumsausstellung Verkehrshaus Luzern

Der 29. April ist ein historischer Tag für Volkswagen Schweiz. Zum 75-jährigen Jubiläum wird das Verkehrshaus Luzern ein Schauplatz einer grossen Jubiläumsausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab Anfang Mai bis Ende Dezember 2023.

Bei einem Nati-Spiel den Matchball tragen

Mit der Nationalmannschaft ins Stadion einzulaufen, ist ein einzigartiges Erlebnis. Für einen Jungen oder ein Mädchen wird es Wirklichkeit.

Fussball Männer Nati am feiern
Jubiläumswettbewerb

Während dem Jubiläumsjahr gewinnen Sie mit etwas Glück Tickets für ein Fussballspiel nach Wahl.

Überall zuhause

In der Schweiz gibt es über 160 Volkswagen Partner und Volkswagen Service Partner, die Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen. Ob bei der Beratung und dem Kauf von Neu-, Occasionwagen, beim Service rund um Ihren Volkswagen oder Verkauf. Ein Partner findet sich auch in Ihrer Nähe und freut sich auf Ihren Besuch.

Beratung und Dienstleistungen

Unsere Modelle
Sie träumen von Ihrem ganz individuellen Fahrzeug? Alle Volkswagen Modelle finden Sie in unserer Modellübersicht.

Neuwagen
Sie haben die Wahl: Gestalten Sie Ihren neuen Wagen Ihren Wünschen entsprechend oder suchen Sie sich ein sofort verfügbares Lagerfahrzeug aus.

Kataloge & Preislisten
Erfahren Sie mehr Details. Kataloge sowie Technik- und Preislisten können Sie hier bequem herunterladen.

Beratung und Dienstleistungen