Die Car-Net Online-Dienste für Ihren mobilen Alltag
Dies ist ein Angebot der Volkswagen AG, Deutschland.
Car-Net entdecken
Mit den mobilen Online-Diensten von Car-Net sind Sie bestens informiert – denn viele ältere Volkswagen Modelle vor dem Modelljahr 2021 bzw. für den Touareg vor Modelljahr 2024 sind serienmäßig für Car-Net vorbereitet. Entdecken Sie jetzt die Konnektivitätsangebote von Car-Net.
Die mobilen Online-Dienste für Car‑Net bauen technisch auf den 2G-/3G Mobilfunknetzen auf, während We Connect und VW Connect die 2G-/3G-/LTE-Mobilfunknetze nutzt. Die 2G-/3G-Mobilfunknetze werden seit 2020 sukzessive von den Netzanbietern abgeschaltet. Seit diesem Zeitpunkt kann es zu Einschränkungen bei der Qualität der mobilen Online-Dienste kommen. Ab Ende 2025 werden in einigen Ländern die 2G-/3G-Mobilfunknetze komplett abgeschaltet. Dies hat zur Folge, dass der gesetzliche e-Call und der Notrufservice in Ihrem Fahrzeug nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Ebenfalls werden in diesen Ländern die Dienste für Car‑Net Security & Service und Car‑Net e-Remote dann nicht mehr nutzbar sein. Die mobilen Online-Dienste von We Connect und VW Connect bleiben mit LTE nutzbar, hierfür kann jedoch eine Aktualisierung der Softwareversion des Steuergeräts für die integrierte Internetverbindung notwendig sein.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Hilfe zu Apps und digitalen Diensten | Volkswagen Schweiz
In nahezu Echtzeit das Ziel vor Augen
Mit den «Guide & Inform» Diensten von Car-Net sind Sie unterwegs besser informiert. Suchen Sie nach spannenden Zielen in Ihrer Umgebung, erhalten Sie hochaktuelle Verkehrsinformationen direkt aus dem Internet und noch vieles mehr.
So aktivieren und nutzen Sie Car-Net
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre mobilen Online-Dienste über die Volkswagen App aktivieren – und was Sie dafür benötigen.