Zukunft in Bestform. - Design-check beim ID. Crozz.
Zukunft in Bestform. - Design-check beim ID. Crozz.
Wie in ein einem Science-Fiction-Film gleitet die Studie des Elektroautos über die Strassen von Los Angeles. Fast lautlos. Und trotzdem macht es eine Menge Lärm. Denn das Elektroauto ID. Crozz ist aufsehenerregend. Seine Designer Diana Zynda, Cihan Akcay und Vagarsh Saakyan wissen, warum.
- arbeitet seit sieben Jahren für Volkswagen in Wolfsburg
- war Teil des ID. Crozz Exterieur-Design-Teams
Was sich in Kalifornien durchsetzt, kommt oft auch weltweit in Mode. Das gilt besonders für Los Angeles. Nirgends fahren mehr Elektroautos. Und nirgendwo gehört ein innovativer Lifestyle so zum Leben dazu wie auf den Strassen von L.A. Dort präsentiert sich jetzt auch die neue ID. Familie von Volkswagen. Eine Familie, die perfekt zu dir und deinem Leben passt. Mit dabei: der ID.3, ein kompakter Kleinwagen. Der ID. Buzz, VW Bus der Zukunft. Und vorneweg der ID. Crozz, ein elegantes CUV. Mit ihnen will Volkswagen ab 2020 deinen Alltag elektrisieren. Dafür arbeiten in den ID. Modellen einige der fortschrittlichsten Technologien, wie zum Beispiel der innovative Elektroantrieb und der autonome Fahrmodus. Besonders fällt aber das neue Design auf. Warum eigentlich? Das Design-Team von Volkswagen hat ein Konzept entwickelt, das Form, Funktion und Freiheit vereint. Und nebenbei die Zukunft schon heute sichtbar auf die Strasse bringt. „Hier ist eine eigene Designsprache entstanden, die sich von der normaler Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor unterscheidet“, erklärt Volkswagen Exterieur-Designer Cihan Akcay. „Und speziell bei den jetzt vorgestellten ID. Modellen gibt es eine ganze Reihe von Merkmalen, die für eine neue Designsprache stehen.“
„Der ID. Crozz hebt das Volkswagen Design auf ein neues Level.“
Die schönste Form der Freiheit: das neue Design.
Die drei ID. Fahrzeuge stehen auf dem „Golden Shore“-Parkplatz, einem Spot direkt an der vordersten Küstenlinie von Long Beach. Passanten bleiben stehen und bewundern die futuristisch anmutenden Elektroautos. Aber was macht eigentlich die Faszination aus? Was unterscheidet das Design des ID. Crozz von anderen modernen Fahrzeugen? „Der ID. Crozz hebt das Volkswagen Design auf ein neues Level“, sagt Cihan Akcay. Die für Volkswagen Fahrzeuge typische solide Linienführung wird in der Seitenansicht des ID. Crozz durch einen Schwung abgelöst. Insbesondere die Räder werden so noch mehr betont. „Dieser Schwung kommt aus dem hinteren Kotflügel, geht mit einer tiefen Schulter durch die Fahrzeugseite und wird dann von der Brüstung über den vorderen Kotflügel wieder aufgenommen. Das sind zwei Linien, die charakteristisch dieselbe Bewegung machen, jedoch versetzt verlaufen.“ Diese Merkmale gestalten aber nicht nur die Seitenansicht des ID. Crozz. „Auch in der Draufsicht kommt der Schwung dreidimensional heraus. Trotz seiner SUV-Bauform ist der ID. Crozz aufgrund seiner besonderen Aerodynamik sehr effizient.“
Ein neues Gesicht: die innovative Lichtsignatur.
Die Lichtsignatur des ID. Crozz und der anderen beiden ID. Modelle ist so einzigartig, dass du sie schon von weitem erkennen würdest. „Licht ist etwas, was die Menschen emotionalisiert. Lichtinszenierung wird deshalb immer wichtiger. Sie trägt dazu bei, dass sich speziell der ID. Crozz von der Masse neuer Fahrzeuge abhebt“, erklärt Cihan Akcay. Die LED-Scheinwerfer sind durch ein Lichtband verbunden. In der Mitte leuchtet das Volkswagen Logo – auch eine Neuheit der ID. Familie. „Schon bei Tageslicht ist der ID. Crozz ein Eyecatcher, doch erst bei Dunkelheit kommen die Lichtdesigndetails richtig zur Geltung. Wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird, pulsiert zunächst das Volkswagen Emblem. Von diesem ausgehend erwacht das Lichtband. Es breitet sich horizontal über die gesamte Front aus. Abschliessend zeichnen LEDs die Scheinwerferkonturen nach. So entsteht ein leuchtendes, markentypisches Gesicht von Volkswagen, das den Fahrer begrüsst und ihn emotional einlädt.“
„Das Licht im Interieur wechselt im autonomen Modus seine Farbe – eine Lichtanimation entsteht.“
- arbeitet seit sieben Jahren für Volkswagen in Wolfsburg
- war Teil des ID. Crozz Interieur-Design-Teams