Nachhaltigkeit
Way to Zero
Das ist der Weg von Volkswagen AG zu null Emissionen. Und er beginnt hier.
Vor Volkswagen AG liegt die grösste Herausforderung der Unternehmensgeschichte. Vielleicht die grösste in der Geschichte der Mobilität: Volkswagen AG übernimmt Verantwortung für den Anteil an den weltweiten CO₂-Emissionen.
Deshalb bekennt sich Volkswagen AG zum Pariser Klimaabkommen - mit dem Ziel, bis 2050 ein bilanziell CO₂-neutrales Unternehmen zu werden. Um das zu schaffen, wird Volkswagen AG Dinge verändern und einen neuen Weg gehen.
Volkswagen AG möchte alle an dieser Bewegung teilhaben lassen - mit einer Auswahl an innovativen Antrieben. Damit Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu weniger Emissionen finden können. Nur so werden wir alle zusammen ein gemeinsames Ziel erreichen.
Das ist der Weg von Volkswagen AG zu null Emissionen. Und er beginnt hier.
Vielfältig: unsere Antriebstechnologien
Die Zukunft der Mobilität soll emissionsfrei sein. Und zwar nicht nur für einige, sondern für alle. Auf dem Weg dorthin brauchen wir vielfältige Antriebstechnologien, die mehr leisten und weniger verbrauchen. Und die der beste Beweis dafür sind, dass jeder auf seine Art etwas bewegen kann.
Die E-Antriebstechnologie des vollelektrischen ID.3, ID.4 und ID.5
Ein innovatives Antriebskonzept für beeindruckende Performance und ein völlig neues Fahrgefühl.
- Je nach Batterievariante bis zu circa 520 km elektrische Reichweite (WLTP1) mit nur einer Ladung
- Grosszügiges Raumangebot dank Modularem E-Antriebsbaukasten MEB
Der Plug-in-Hybridantrieb
Doppelter Antrieb für effizienten Fahrspass mit unseren eHybriden.
- Leistung multipliziert, Verbrauch reduziert dank Elektro- und TSI-Motor
- Effizient unterwegs dank E-Mode mit alltagstauglicher elektrischer Reichweite
- Doppelter Fahrspass dank durchzugsstarkem GTE-Mode mit «Boost»
Der Mild-Hybridantrieb
Eine neue Form der Effizienz mit elektrifiziertem TSI-Benzinmotor: der eTSI.
- Sparsamer unterwegs dank gespeicherter Bewegungsenergie und Segelfunktion
- Komfortableres und agileres Fahrgefühl in fast jeder Fahrsituation
- Mehr Spass beim Anfahren dank kraftvoller elektrischer Unterstützung
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität zählt jeder Schritt. Darum arbeiten wir daran, die Emissionswerte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und neue Standards für Mensch und Umwelt zu etablieren.
Optimierung unserer Lieferkette
Auch in der vorgelagerten Lieferkette will Volkswagen AG den Einsatz von Ökostrom und recycelten Materialien vorantreiben – bei der Vielzahl an Bauteilen, Zulieferern und Subzulieferern ist das eine sehr komplexe Aufgabe, der sich Volkswagen AG mit aller Kraft stellt. So hat Volkswagen AG zum Beispiel die Lieferanten verpflichtet, bei der Fertigung der Batteriezellen Ökostrom einzusetzen. Den Ausgleich von CO₂-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte sieht Volkswagen AG als eine Sofortmassnahme für unvermeidbare Emissionen und einen Schritt auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft.
Ökostrom für unsere die Werke der Volkswagen AG
Auch die Fahrzeugproduktion verbraucht Energie. Die Volkwagen AG arbeitet daran, die CO2-Emissionen ihrer Werke weltweit noch weiter zu reduzieren. Dazu will die Volkswagen AG die CO2-Emissionen der Werke bis 2025 halbieren (ggü. 2010). Dies erreicht die Volkswagen AG, indem sie zum Beispiel noch weiter auf Ökostrom in energieeffizienten Standorten setzen. Damit kommt die Volkswagen AG Schritt für Schritt ihrem Ziel eines bilanziell CO2-neutralen2 Unternehmens näher.