Fussball-Nati gibt Kader mit Schnitzeljagd bekannt – Von Graffiti bis Autodach
Das Frauen-Nationalteam geht neue Wege: Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 wurden die Fans aufgerufen, das definitive Kader für die Heim-EM an einer Schnitzeljagd zu enthüllen. Dabei spielten auch drei ID. Modelle von Volkswagen eine Rolle.
Am Samstag, 21. Juni, kurz nach 14 Uhr ging der Tipp raus: Der nächste Name ist in Luzern zu entdecken. Und es lohne sich, von oben zu suchen. Rund 20 Minuten später war bereits klar, welche Spielerin die Schweiz ebenfalls an der Heim-EM vertreten wird. Aus der Vogelperspektive war auf drei parkierten ID. Modellen an der Luzerner Uferpromenade LU-A-NA zu lesen. Gemeint war damit Verteidigerin und Volkswagen Botschafterin Luana Bühler.
Bei der Kaderbekanntgabe für die UEFA Women’s EURO 2025 hat sich der Schweizerische Fussballverband (SFV) für einen komplett neuen Weg entschieden: Statt an einer konventionellen Pressekonferenz die Namen der 23 Spielerinnen zu verkünden, wurde unter dem Namen «The Chase» eine Schnitzeljagd quer durch das Land veranstaltet.
An 23 Orten – von Basel bis Lugano und von Genf bis Chur – galt es für die Fans, jeweils den Namen einer Spielerin aufzuspüren. Während vier Tagen wurden auf dem Instagram-Kanal des Frauen-Nationalteams (@swissnatiwomen) nach und nach Hinweise zu den einzelnen Fundorten veröffentlicht. Wer eine Spielerin als erster entdeckte, konnte diesen Moment festhalten, auf Instagram in seiner eigenen Story posten und wiederum mit @swissnatiwomen markieren. Als Finderlohn gab es für die Schnellsten jeweils ein Überraschungsgeschenk in Form von Nati-T-Shirts oder Tickets für ein Spiel der UEFA Women’s EURO 2025.
Originelle Fundorte
Die Fans beteiligten sich rege an der Schnitzeljagd. Wie im Fall von Luana dauerte es nach der Veröffentlichung eines Hinweises meist nur wenige Minuten, bis der Name der Spielerin gefunden wurde. Die Art der Verkündung fiel dabei sehr unterschiedlich aus. Während von einigen ein bedrucktes T-Shirt aufgehängt wurde, waren andere Namen als Graffiti an Mauern gesprayt oder mit Kreide auf Strassen geschrieben.
Bei einigen ging es noch origineller: Ana Crnogorčević erschien auf einem Check-in-Bildschirm am Flughafen Zürich, Torhüterin Livia Peng wurde kurzerhand zu einem Bündner Burger auf einer Menütafel, Riola Xhemaili zu einem Znüni-Brötchen und Alisha Lehmann zierte das Segel eines Bootes auf dem Zürichsee.
Luana Bühler in Luzern entdeckt
«Die Idee, das Kader mit einer Schnitzeljagd bekannt zu geben, ist wirklich einzigartig.», sagte Luana Bühler, die sich enorm über ihr Aufgebot freute. Und auch bei Claude Gregorini, Brand Director Volkswagen Schweiz, war die Begeisterung gross. «Wir sind sehr stolz, dass ein Mitglied des Teams Volkswagen an der UEFA Women’s EURO 2025 dabei ist.»