Motor und Fahrwerk
Ob Diesel-, Benzin-, Hybrid- oder Elektroantrieb: Informieren Sie sich über Fahrwerk, Motor und Getriebe sowie die dazugehörigen Dienstleistungen.
Teile für Ihren Motor – das Herzstück Ihres Fahrzeugs
Vermeiden Sie Motorschäden, die durch die Nutzung verschiedener Fremdprodukte entstehen, indem Sie nur Produkte von geprüfter Qualität verwenden. Vom Motor- und Getriebeöl über die Zündkerzen und den Zahnriemen bis hin zu Stossdämpfern und Schalldämpfern haben wir für Sie Informationen zu den einzelnen Bauteilen Ihres Verbrenner- oder Hybridfahrzeugs und zum Fahrwerk zusammengestellt. Übrigens: Schon gewusst? Auch der Motor Ihres Elektroautos – zu dem unter anderem Rotor und Stator gehören – ist wartungsfrei.
FAQ zu Motor- und Fahrwerksteilen
Was macht ein Zahnriemen?
Warum sind die regelmässige Überprüfung und der termingerechte Wechsel des Zahnriemens so wichtig?
Wann ist es Zeit, den Zahnriemen zu wechseln?
Kann ich den Zahnriemen selbst wechseln?
Wie erkenne ich einen defekten Zahnriemen?
Wie lange halten Zündkerzen?
Wie kann die Lebensdauer von Zündkerzen verlängert werden?
Warum sollten Zündkerzen ersetzt werden?
Kann ich die Zündkerzen selbst austauschen?
Wann ist es Zeit, die Stossdämpfer zu überprüfen?
Wie erkenne ich Defekte am Stossdämpfer?
Sind defekte Stossdämpfer unsicher?
Warum sollte ich den Schalldämpfer ersetzen lassen?
Wie erkenne ich einen defekten Schalldämpfer?
Kann ich den Schalldämpfer selbst wechseln?
Welche Getriebetypen gibt es?